Drechseln / Drechselarbeiten

Das Drechseln, die hohe Kunst mit Holz zu arbeiten.
Drechseln ist ein besonderes Fertigungsverfahren für Holz, seltener auch für Horn, Elfenbein, Edelsteine oder auch Plexiglas oder andere Kunststoffe. Der Drechsler nennt dieses Verfahren im Allgemeinen Drehen. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank, wobei sich das Werkstück in der horizontalen Ebene zentrisch um seine Achse dreht und das Werkzeug die zu erzeugende Kontur abfährt.
So entstehen handgefertigte Drechselarbeiten aus Holz – Weihnachtsschmuck, Kerzenhalter, Holzschalen, Kelche und andere Kunstwerke. Ein Wissen an Materialkenntnissen, sowohl bei der Holzart als auch bei den Drechselmesser sind Vorraussetzungen, um gute Ergebnisse zu erziehlen. Aber auch hier gilt der Spruch: learning by doing!
Bitte klicken Sie unten auf die kleinen Abbildungen, um weitere Informationen zu erhalten. Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen oder per E-Mail kontaktieren.
Alle hier genannten Preise sind Bruttopreise. Hinzu kommen noch die Versandkosten.

Schützenscheibe Motiv „Gemeinde Rettenbach am Auerberg“

Skulpturen gedrechselt

Nähkissen als Dose

Dose mit Metallornament und weitere Ware aus gedrechseltem Holz

Teelichthalter aus Pflaumenholz

Pokal mit Glaskuppel

Kerzenständer gedrechselt

Reliquie mit Hundehaare

Reliquie mit Kinderhaare

Reliquie im gedrechselten Rahmen

Ein gedrechselter Kerzenhalter

Glas mit gedrechseltem Griff

Sektglas umgearbeitet zum Kerzenhalter

Schale für Räucherwerk

Drechselarbeit aus Horn, König Ludwig II

Haarspindel
